RWT setzt ihren Wachstumskurs fort
Reutlinger Unternehmen mit positiver Geschäftsentwicklung bei Mitarbeitern und Umsatz
Mit Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Anwaltskanzlei, Unternehmensberatung, Personalberatung und IT Consulting konnte die RWT ihren Umsatz im Jahr 2024 weiter steigern. Nach einem starken Umsatzwachstum von 11 % auf 40,9 Mio. Euro in 2023 rechnet das Prüfungs- und Beratungsunternehmen für 2024 mit einem leichten Anstieg.
Mitarbeiterzuwachs und attraktive Arbeitsbedingungen
Auch bei den Mitarbeitern konnte die RWT ein Wachstum verzeichnen. Die Zahl stieg im Jahr 2024 auf 350, ein Plus von 8,7 % gegenüber 2023. Ein erfreulicher Trend ist zudem die gestiegene Zahl qualifizierter Bewerbungen. „Gerade in schwierigen Zeiten sorgen wir für ein positives Arbeitsumfeld und einen sehr guten Arbeitsplatz“, betont RWT-Geschäftsführer Tilman Just. „Unsere modernen Arbeitsbedingungen, vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten und unser umfangreiches Fortbildungsprogramm über die RWT-Akademie machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber.“ Die zahlreichen Benefits, darunter auch die Unterstützung von Mitarbeiterinitiativen wie After Work, Spenden für die Reutlinger Tafel oder sportliche Aktivitäten, sorgen zudem dafür, dass sich die Mitarbeiter bei der RWT wohlfühlen. Dies zeigt sich auch in der für die Branche außergewöhnlich hohen Mitarbeiterzugehörigkeit von derzeit durchschnittlich 11 Jahren.
Standorterweiterungen für weiteres Wachstum
Mit der steigenden Zahl an Mitarbeitern wächst auch der Bedarf an Büroflächen: In Reutlingen stößt die RWT bereits an räumliche Grenzen, weshalb hier langfristige Lösungen für die Erweiterung des Hauptstandorts in der Charlottenstraße gesucht werden. Der Stuttgarter Standort wird von 900 auf 1400 Quadratmeter erweitert, um Platz für rund 30 zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. Aktuell arbeiten am Standort Reutlingen 278, am Standort Stuttgart 32 und am Standort Albstadt 40 Mitarbeiter.
Beratung für Unternehmen: Lösungen für aktuelle Herausforderungen
„Die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen“, so RWT-Geschäftsführer Dr. Philipp Neumann. Die RWT bietet ihren Mandanten mit Expertenteams aus den Bereichen Arbeitsrecht, Finanzierung, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht umfassende Beratung, um diesen aktuellen Herausforderungen zu begegnen.
So wurde beispielsweise im Bereich Finanzierung das Beratungsangebot gezielt um Fördermittelberatung erweitert.
Weiter zunehmenden Beratungsbedarf gibt es auch im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Das eigene Expertenteam der RWT wurde weiter ausgebaut und umfasst nun sieben Spezialisten, die die Mandanten bei der Erfüllung der neuen Anforderungen unterstützen.